Abschlußfahrt der Schulanfänger mit Übernachtung

Die Zeit der großen Zuckertüte rückt immer näher…um diese zu verkürzen, machten sich die Mädchen und Jungen der großen Gruppen auf den Weg, ihren Kindergartenabschluss zu feiern.

Die Schulanfänger der „Zappelmänner“ planten eine Übernachtung am Grillensee, die „Flitzepiepen“ wollten im Kindergarten schlafen… an einem Freitag, dem 13…..sicher ein gutes Omen.

Alles begann mit einem zünftigen Schulanfängerfrühstück in der Kita.

Ein stimmungsvolles Programm der „Rasselbande“ stimmte die Knirpse auf einen Tag voller Action und Überraschungen ein.

Pünktlich 10.00 Uhr fuhr der Schlendrian vor und ab ging die Fahrt für die „Zappelmänner“… nun wohin? Mit Zwischenstopp auf dem Erdmannshainer Spielplatz ging es an den Grillensee.

Dort angekommen gab es nach dem Betten beziehen erst einmal „Saure Eier“ als Stärkung. Ganz und gar in Ruhe gelassen wollten anschließend die Mädchen und Jungen, um ihrem tobenden und erkundenden Spiel nachkommen zu können.

Die „Zappelmänner“ sammelten Stöcke zum Marshmallow- Grillen und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag mit leckerem Kuchen. Es wurde Schach gespielt und Rate- und Wettspiele rundeten den Tag ab. Erschöpft, aber immer noch Augen offen, entdeckten die Kinder den Zuckertütenbaum…und dann war klar…jetzt ist es soweit, der Schulanfang kann kommen.

Am Abend knisterte der Kamin, die Nacht brach an und knülle fielen alle ins Bett.

Bei den „Flitzepiepen“ ging es nach dem Frühstück auf eine Wanderung nach Zweenfurth auf den tollen Spielplatz. Unterwegs wartete die erste Überraschung mit Getränken und Melone am Waldesrand auf die Mädchen und Jungen. So war der Weg auf den Spielplatz nicht mehr so lang und der nächste Höhepunkt, eine Schatzsuche, ließ die Kinder zum Staunen bringen. Die „Flitzepiepen“ fanden eine Schatzkiste mit T- Shirts. Nach dem Mittagessen ging es mit dem Schlendrian ins „Lilly Vanilly“ zum Eis essen und dann zurück in den Kindergarten. Nach einer leckeren Grillerei warf man noch einen Blick auf den Zuckertütenbaum, der noch gar keine „Früchte“ trug und nochmal mit Zaubersamen gegossen wurde. Müde legte man sich zur Nachtruhe und das Schnarchen ließ nicht lange auf sich warten. Am nächsten Morgen war der Samen genug gewachsen und die Schulanfänger konnten ihre Zuckertüten nach dem gemeinsamen Frühstück ernten…

Vielen Dank an alle Eltern, Großeltern und Helfer, die mit ihrer Hilfe und Unterstützung den Tag für die Kinder zu etwas Besonderem gemacht haben.