Kita trifft Gymnasium
Kita trifft Gymnasium
Kinder besitzen einen natürlichen Forscherdrang. Sie sind neugierig, müssen alles anfassen und erkunden so ihre Umgebung und lernen durch (be)greifen.
Im Rahmen von „Jugend bewegt Kommune“ sind die Kita „Knirpsentreff“ und das Gymnasium Brandis auf die Idee gekommen, gemeinsam miteinander zu forschen, um die Neugierde von Kindergartenkindern zu stillen. Im Dezember war es dann zum ersten Mal so weit. Vier Schüler_innen der 8. Klasse haben sich mit Frau Lippert Gedanken gemacht, was die Knirpse denn so interessieren könnte, was gleichzeitig im Lehrplan behandelt wird. So kam ein Haustierprojekt zu Stande unter dem Aspekt der Sinne.
Zu Besuch im Schlepptau mit zwei Angora- Kaninchen, erfuhren unsere Schulanfänger viel Wissenswertes über das Leben von verschiedenen Haustieren, wie sie sehen, hören, riechen, fühlen… Unter dem Mikroskop konnten die Kinder Heu, Nahrung (Nüsse) und andere Dinge begutachten. Nicht zu vergessen die wohligen Streicheleinheiten mit den schmusig- weichen Kaninchenfellen. Die Herausforderung für die Gymnasiasten bestand darin, ihr Wissen kindergartengerecht zu präsentieren… und das hat super geklappt. Die Knirpse fanden den Vormittag spannend, sie haben viel Wissenswertes gehört, gefühlt und gesehen und freuen sich auf den nächsten Forschervormittag mit den Großen, wenn es chemisch und physikalisch pufft und kracht.